Zwei-Komponentenspritzguss im Rapid-Tooling Verfahren
Das 2K-Spritzgussverfahren ist ein Verfahren, mit dem zwei unterschiedliche Thermoplaste mit unterschiedlichen Eigenschaften miteinander verbunden werden können. Das Ergebnis ist ein Bauteil aus zwei verschiedenen Komponenten. Die Komponente können beispielsweise weich und hart oder gleitoptimiert und verstärkt sein. Das heißt man kann Kunststoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften miteinander kombinieren.
Beispiele für Zwei-Komponentenspritzguss sind:
- Hart-weich Kombination (Gehäuse und Dichtung)
- Mehrfarbige Kombinationen
- Transparente und nicht transparente Kombinationen (umspritzen von Lichtleiter)
- Umspritzen Sichtfenstern

Copyright 2023 by Plastverarbeiter

Copyright 2023 by Plastiker
Die Anwendungen sind sehr vielfältig und werden in verschiedenen Branchen eingesetzt.
- Flaschenverschlüssen mit Dichtung
- Sportindustrie Brillen
- Dübel
- Griffe aller Art
Die Anwendungen sind sehr vielfältig und werden in verschiedenen Branchen eingesetzt.
- Flaschenverschlüssen mit Dichtung
- Sportindustrie Brillen
- Dübel
- Griffe aller Art

Copyright 2023 by Plastiker