Kundenstory ZELAL
Inh. Alan Özalp
Magnetische VESA-Halterung für das iPad und das iPad Pro
Das Start-up Unternehmen Zelal bringt mit der weltweit ersten magnetischen VESA-Halterung vielseitige Möglichkeiten das iPad Pro zu befestigen – für ergonomische sowie extreme Situationen.
GMS-24 durfte dem Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite stehen und so manchen praktischen Tipps beisteuern.
Mit der magnetischen VESA-Halterung bekommt das Tablet Superkräfte – das iPad Pro kann magnetisch an jede beliebige VESA-Halterung befestigt werden. Neunzig präzise platzierte Neodym Magnete sichern das iPad Pro an der Halterung.
Magnetische VESA-Halterung für das iPad und das iPad Pro



Alan, erklären Sie uns kurz, wie Sie auf diese Idee für dieses Produkt gekommen sind?

Ursprünglich war die Idee, einen einfachen Ständer für das iPad zu bauen. Nachdem die Idee von einem US-Unternehmen gut umgesetzt wurde, suchte ich eine neue Perspektive für die Idee. Die Idee, eine VESA Halterung für das iPad zu entwerfen, kam mir dann durch einen YouTube Kommentar in den Sinn. Durch VESA, was ein internationaler Standard für das Anbinden von Displays an Monitorarme ist, könnte mein Produkt theoretisch mit jeder Art und Form von iPad-Ständern in direkten Wettbewerb gehen. Der Markt an verschiedenen VESA Halterungen ist groß, kombiniert mit meinem iPad VESA Dock ist es eine funktionsreiche und kostengünstigere Lösung.

Wie funktioniert das Produkt?

Jedes iPad hat 90 präzise platzierte Magnete im Gehäuse. Wir installieren in unserer VESA Halterung, in der exakten Ausrichtung wie im iPad, 90 x N52 4x4x4 Magnete. Beim Aufsetzen richtet sich das iPad dann magnetisch auf unsere VESA-Halterung und lässt nicht mehr los.

Wie sind Sie auf GMS-24 gekommen?

Über die Google Suche nach Spritzguss-Prototyping im Raum Darmstadt, Südhessen.
Eine seriöse Website, die genau das erwähnte, was ich suchte.

Wie lief der Entwicklungsprozess ganz konkret bei diesem Projekt ab?

Mein Anruf wurde schnell angenommen (was anscheinend nicht selbstverständlich für viele andere Spritzgussunternehmen ist).
Christian hat einen sehr guten Eindruck gemacht. Als jemand Unerfahrenes mit Spritzgusstechniken, wurde mir vieles erklärt und verständlich gemacht.
Es gab noch einige Kleinigkeiten, um das Produkt für den Spritzguss zu optimieren und somit serienreif zu machen.
- Anpassung der 3D-Datensätze über mehrere Feedbackrunden.
- Materialauswahl
- Auswahl von Farben
Unser gemeinsames Ziel war es, ein qualitativ hochwertiges Produkt herzustellen.

Wie hat Sie GMS-24 unterstützt?

Ich war in Kontakt mit mindestens 4 Spritzgussunternehmen im Raum Darmstadt/Dieburg. Christians Angebot für das Werkzeug war das günstigste und schnellste. Statt 12-15 Wochen Wartezeit nur 6 Wochen.
Die Zeit und die Kosten waren die entscheidenden Faktoren.

Welche Herausforderungen gab es noch und wie hat GMS-24 Sie unterstützt?

Als die ersten Prototypen aus der Maschine kamen und wir Probleme mit den Einlegern entdeckt haben, hat GMS-24 innerhalb von 1 Tag das Werkzeug korrigiert, das kam meinen zeitlichen Anforderungen entgegen. Ich war überrascht über das lösungsorientierte Vorgehen die schnellen Reaktionszeiten.

Wie verlief die Zusammenarbeit?

Ich bin super zufrieden. Jede Herausforderung im Design und Produktion wurde zügig gelöst. Für einen Anfänger wie mich, optimal.

An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem Kunden Alan Özalp bedanken und freuen uns einen Teil zu Zelal beigetragen zu haben.
Kunststoff Kleinserien mit GMS-24 Express
Besprechen Sie Ihr Spritzguss Projekt mit uns ProjektanfrageUnsere Leistungen
Rapid-Tooling
Kunsttoffteile aus dem Aluminiumwerkzeug
Prototypen Spritzguss
Vorserien und Kleinserien
CNC-Fräsen
CNC-Fräsen aus Aluminium
Immer für Sie erreichbar
+49 (0) 6071 50820-0 oder
service@gms-24.de
Gerne besprechen wir Ihr Projekt persönlich mit Ihnen. Rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns oder hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten.